development

prognostic city
Voraussetzung für das Wachstum und die Weiterentwicklung einer Stadt ist ein höherer Vernetzungsgrad im Austausch von Gütern und Wissen, eine Optimierung und Vervielfältigung der Handlungsstruktur und deren Attraktivität (Individualität und Identität) gegenüber anderen möglichen Standorten und ein Wachsen der Strukturen

prognostic city
Voraussetzung für das Wachstum und die Weiterentwicklung einer Stadt ist ein höherer Vernetzungsgrad im Austausch von Gütern und Wissen, eine Optimierung und Vervielfältigung der Handlungsstruktur und deren Attraktivität (Individualität und Identität) gegenüber anderen möglichen Standorten und ein Wachsen der Strukturen

Patscherkofel
„Stratosphere“ Giant View Bergstation Patscherkofel Innsbruck competition 2006, creditWettbewerb 2006, Ankauf STRATOSPHERE GIANT VIEW PATSCHERKOFEL Die Zeichen der Zeit verlangen eine Neuordnung. Der Mensch sucht in unserer gefühlskalten und übertechnisierten Welt nach emotionalen Erlebnissen in der Architektur und in der

Patscherkofel
„Stratosphere“ Giant View Bergstation Patscherkofel Innsbruck competition 2006, creditWettbewerb 2006, Ankauf STRATOSPHERE GIANT VIEW PATSCHERKOFEL Die Zeichen der Zeit verlangen eine Neuordnung. Der Mensch sucht in unserer gefühlskalten und übertechnisierten Welt nach emotionalen Erlebnissen in der Architektur und in der

Tivoli-Garage
mit Fußballplatz Studie 2009, Stadt Innsbruck Daten zum Entwurf Angewandte Norm: „Empfehlungen für Anlagen des ruhenden Verkehrs EAR 05“ (2005) von der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (Köln). Rampenbreite min=3,50 m pro Fahrspur Neigung max=15% Mindestradius Fahrzeugachse =7,0m Fahrgasse 6,0m

Tivoli-Garage
mit Fußballplatz Studie 2009, Stadt Innsbruck Daten zum Entwurf Angewandte Norm: „Empfehlungen für Anlagen des ruhenden Verkehrs EAR 05“ (2005) von der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (Köln). Rampenbreite min=3,50 m pro Fahrspur Neigung max=15% Mindestradius Fahrzeugachse =7,0m Fahrgasse 6,0m

COCOON
Wohnbrücke Duisburg Diploma projectANNA SCHROTTENHOLZERALEXANDER SOMMERSGUTTER 2008 supervision:Univ. Ass. DI Dr. techn. Volker MiklautzRaumentwicklung / Spatial DevelopmentInstitute of Urban and Regional Planning, AIBK, Innsbruck jury: Ao. Prof. DI Maria Schneider, Institute of Urban and Regional Planning, AIBKDI Christian Aste, construction

COCOON
Wohnbrücke Duisburg Diploma projectANNA SCHROTTENHOLZERALEXANDER SOMMERSGUTTER 2008 supervision:Univ. Ass. DI Dr. techn. Volker MiklautzRaumentwicklung / Spatial DevelopmentInstitute of Urban and Regional Planning, AIBK, Innsbruck jury: Ao. Prof. DI Maria Schneider, Institute of Urban and Regional Planning, AIBKDI Christian Aste, construction

rethinking zirl
spatial development (student competition) 2008, Institute of Urban Design & Spatial Planning Innsbruck Die Stadt als menschliche Hyperstruktur ist eine Lebens- und Organisationseinheit einer großen Gruppe von Menschen und ermöglicht nicht nur das Zusammenleben derselben, sondern erfüllt auch die Aufgabe,

rethinking zirl
spatial development (student competition) 2008, Institute of Urban Design & Spatial Planning Innsbruck Die Stadt als menschliche Hyperstruktur ist eine Lebens- und Organisationseinheit einer großen Gruppe von Menschen und ermöglicht nicht nur das Zusammenleben derselben, sondern erfüllt auch die Aufgabe,

genius loci
Architekturtage 2007: aut Innsbruck Mein Genius Loci ist der Mensch Das Gebäude Mensch – form follows movement * Der Mensch. Seine Bewegungen, seine Handlungen formen den architektonischen Raum. Seine Meisterschaft und sein Unvermögen zeigen sich im Gebauten. Der Architekt muss

genius loci
Architekturtage 2007: aut Innsbruck Mein Genius Loci ist der Mensch Das Gebäude Mensch – form follows movement * Der Mensch. Seine Bewegungen, seine Handlungen formen den architektonischen Raum. Seine Meisterschaft und sein Unvermögen zeigen sich im Gebauten. Der Architekt muss

EPS, Systembauweise
EPS Systembauweise Studie für EPS elevated property solutions study 2007