WOHNEN NEUE MITTE NEURUM

Das Ortsteilzentrum Neu-Rum, das größte Bauprojekt der Marktgemeinde, erlebte vergangenen Donnerstag seinen Spatenstich für eine „Neue Mitte“.RUM. Das umfangreiche Wohnbauprojekt „Neue Mitte“ – Ortsteilzentrum Neu-Rum nimmt Fahrt auf. Geplant sind ein Ärztezentrum, eine weitläufige Grünfläche sowie ein moderner Schulcampus mit

WOHNEN NEUE MITTE NEURUM

Das Ortsteilzentrum Neu-Rum, das größte Bauprojekt der Marktgemeinde, erlebte vergangenen Donnerstag seinen Spatenstich für eine „Neue Mitte“.RUM. Das umfangreiche Wohnbauprojekt „Neue Mitte“ – Ortsteilzentrum Neu-Rum nimmt Fahrt auf. Geplant sind ein Ärztezentrum, eine weitläufige Grünfläche sowie ein moderner Schulcampus mit

NEUE MITTE NEU-RUM

i-unit Architekten wurden mit der Neugestaltung des Ortsteilzentrum in Neu-Rum beauftragt, welches im Laufe des nächsten Jahres umgesetzt wird. „Die Mitte bleibt immer Leer. Diese Leere stellt Freiraum dar und steht den Menschen zur Verfügung.“ Geplant sind ein Ärztezentrum, eine

NEUE MITTE NEU-RUM

i-unit Architekten wurden mit der Neugestaltung des Ortsteilzentrum in Neu-Rum beauftragt, welches im Laufe des nächsten Jahres umgesetzt wird. „Die Mitte bleibt immer Leer. Diese Leere stellt Freiraum dar und steht den Menschen zur Verfügung.“ Geplant sind ein Ärztezentrum, eine

MPREIS ROSENTALERSTRASSE 208, KLAGENFURT, KÄRNTEN

Außergewöhnliche Architektur und Store Design (Auszug Pressetext Natalie Seidel, MPREIS) MPREIS steht für Regionalität, Nachhaltigkeit und ausgezeichnetes Design. Der neue Markt in der Kärntner Landeshauptstadt ist dafür ein Paradebeispiel. Das Tiroler Architekturbüro i-unit hat einen markanten Bau auf dem technisch

MPREIS ROSENTALERSTRASSE 208, KLAGENFURT, KÄRNTEN

Außergewöhnliche Architektur und Store Design (Auszug Pressetext Natalie Seidel, MPREIS) MPREIS steht für Regionalität, Nachhaltigkeit und ausgezeichnetes Design. Der neue Markt in der Kärntner Landeshauptstadt ist dafür ein Paradebeispiel. Das Tiroler Architekturbüro i-unit hat einen markanten Bau auf dem technisch

BERGSTATION HEXENWASSER SÖLL, TIROL

Die Gestaltung der neuen Bergstation Hexenwasser auf der Hohen Salve in Söll leitet sich aus der Dynamik der Handlungsabläufe  ab. Diese wurden abstrakt ins Gebäude übersetzt mit dem Ziel ein räumliches Ganzes zu erzeugen. Dadurch entsteht eine neue Beziehung zwischen

BERGSTATION HEXENWASSER SÖLL, TIROL

Die Gestaltung der neuen Bergstation Hexenwasser auf der Hohen Salve in Söll leitet sich aus der Dynamik der Handlungsabläufe  ab. Diese wurden abstrakt ins Gebäude übersetzt mit dem Ziel ein räumliches Ganzes zu erzeugen. Dadurch entsteht eine neue Beziehung zwischen

AUSBAU SCHEUNE, KÄRNTEN

Ausbau Alter Stadel in Kärnten 2020 – 2021. Die Konstruktion wurde voll übernommen. Dachsanierung (Kaltdach), Grundsanierung (Drainagierung und WU-Betonschale um das Souterrain), Abbruch alter Fassadenteile und Abbruch Böden und Decken im Innenraum in Eigenleistung, Grundleitungen Strom, Wasser, Abwasser, Installationen, Luft-Luftwärmepumpe, neue

AUSBAU SCHEUNE, KÄRNTEN

Ausbau Alter Stadel in Kärnten 2020 – 2021. Die Konstruktion wurde voll übernommen. Dachsanierung (Kaltdach), Grundsanierung (Drainagierung und WU-Betonschale um das Souterrain), Abbruch alter Fassadenteile und Abbruch Böden und Decken im Innenraum in Eigenleistung, Grundleitungen Strom, Wasser, Abwasser, Installationen, Luft-Luftwärmepumpe, neue

CASA ROSSA, ITALIEN

Renovierung und Umbau einer Villa in Italien, 2019. Casa Rossa, Lago di GardaGeschichte: Den Kern dieser Villa bildet ein altes Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert, welches mit Steinmauern direkt auf den Fels gestellt wurde, inmitten eines Olivenhains auf einer Halbinsel

CASA ROSSA, ITALIEN

Renovierung und Umbau einer Villa in Italien, 2019. Casa Rossa, Lago di GardaGeschichte: Den Kern dieser Villa bildet ein altes Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert, welches mit Steinmauern direkt auf den Fels gestellt wurde, inmitten eines Olivenhains auf einer Halbinsel

STADTHAUS JOSEFSTADT, VIENNA

Genaralsanierung, Umbau und Dachausbau eines Stadthauses in Josefstadt, Wien Bauzeit: April 2015 bis Juni 2017

STADTHAUS JOSEFSTADT, VIENNA

Genaralsanierung, Umbau und Dachausbau eines Stadthauses in Josefstadt, Wien Bauzeit: April 2015 bis Juni 2017

HOFGARTENCAFÉ

Wettbewerb / competition Januar 2023Team: Volker Miklautz, Thomas Jünger, Elias Geser, Gregor Glas VORWORTIch möchte vorausschicken, dass ich durch meine persönliche Vorgeschichte das Metier der Gastronomie sehr gut kenne. In meiner zweiten Ausbildung habe ich mich viele Jahre intensiv mit

HOFGARTENCAFÉ

Wettbewerb / competition Januar 2023Team: Volker Miklautz, Thomas Jünger, Elias Geser, Gregor Glas VORWORTIch möchte vorausschicken, dass ich durch meine persönliche Vorgeschichte das Metier der Gastronomie sehr gut kenne. In meiner zweiten Ausbildung habe ich mich viele Jahre intensiv mit

Bildungscampus Moosburg, Kärnten

Wettbewerb Bildungscampus Moosburg, Kärnten „DEN RAHMEN BAUEN“ Wir wollten das Flair des alten Turnsaales erhalten und waren gleichzeitig bestrebt, die neue Sporthalle zu den Sportflächen zu öffnen um neue Möglichkeiten anzubieten. Diese Gedanken haben dazu geführt, dass die Neue Halle

Bildungscampus Moosburg, Kärnten

Wettbewerb Bildungscampus Moosburg, Kärnten „DEN RAHMEN BAUEN“ Wir wollten das Flair des alten Turnsaales erhalten und waren gleichzeitig bestrebt, die neue Sporthalle zu den Sportflächen zu öffnen um neue Möglichkeiten anzubieten. Diese Gedanken haben dazu geführt, dass die Neue Halle

NHT IN13

Competition 2014 Housing project for the Neue Heimat, Tyrol in Innsbruck

NHT IN13

Competition 2014 Housing project for the Neue Heimat, Tyrol in Innsbruck

Fuß- und Radbrücke Urania, Wien

Der „Mündungssteg“ – Sichtbarmachen des ihn umgebenden Raumes: DIE BRÜCKE IM RAUM –GESTALTUNG bewusst erlebt „Unten am Kanal gehen oder radeln wir vom Schwedenplatz Richtung Urania:
Der Weg  ist eben, beschaulich, breit, rechts die Mauer, der Kanal links, ein Geländer wird

Fuß- und Radbrücke Urania, Wien

Der „Mündungssteg“ – Sichtbarmachen des ihn umgebenden Raumes: DIE BRÜCKE IM RAUM –GESTALTUNG bewusst erlebt „Unten am Kanal gehen oder radeln wir vom Schwedenplatz Richtung Urania:
Der Weg  ist eben, beschaulich, breit, rechts die Mauer, der Kanal links, ein Geländer wird

form follows movement

Vortrag an der AIBK, Architekturfakultät Innsbruck am 10.11.2011 zum 2012 erscheinenden Buch „form follows movement“ Fotos: Workshop RIVKA RINN: „body in motion“ action shooting AUSZUG: Der Raum entsteht aus der Handlung Seit dem Urknall, der Möglicherweise nur eine Momentaufnahme totaler

form follows movement

Vortrag an der AIBK, Architekturfakultät Innsbruck am 10.11.2011 zum 2012 erscheinenden Buch „form follows movement“ Fotos: Workshop RIVKA RINN: „body in motion“ action shooting AUSZUG: Der Raum entsteht aus der Handlung Seit dem Urknall, der Möglicherweise nur eine Momentaufnahme totaler

Individualstrukturalismus

Die Theorie der Skizze und des Entwurfs form follows movement Dissertation 2010 an der AIBK, Architekturfakultät Innsbruck Betreuer: Univ. Prof. DI. Gabriela Seifert, Univ. Prof. Dr. Bazon Brock Individualstructuralism Abstract: Individualstructuralism shows the evolutionary process of design. In reaction to

Individualstrukturalismus

Die Theorie der Skizze und des Entwurfs form follows movement Dissertation 2010 an der AIBK, Architekturfakultät Innsbruck Betreuer: Univ. Prof. DI. Gabriela Seifert, Univ. Prof. Dr. Bazon Brock Individualstructuralism Abstract: Individualstructuralism shows the evolutionary process of design. In reaction to

Pastoriusstraße Nürnberg

Wohnbau Pastoriusstraße competition 2005, Ankauf Wettbewerb 2005, credit Im Projekt „Pastoriusgasse“ werden materielle, strukturelle, tektonische, emotionale und soziale Inhalte anhand der städtebaulichen und soziographischen Gegebenheiten, abstrahiert und transformiert. Das Ziel ist, Architektur erfahrbar zu machen und einen hohen Grad an

Pastoriusstraße Nürnberg

Wohnbau Pastoriusstraße competition 2005, Ankauf Wettbewerb 2005, credit Im Projekt „Pastoriusgasse“ werden materielle, strukturelle, tektonische, emotionale und soziale Inhalte anhand der städtebaulichen und soziographischen Gegebenheiten, abstrahiert und transformiert. Das Ziel ist, Architektur erfahrbar zu machen und einen hohen Grad an

T&G Völkermarkterstraße

Supermarkt Völkermarkterstraße 156-158, Klagenfurt Planung und Umsetzung 2018 für MPREIS Warenvertriebs GmbH Die Aufgabe war, eine bestehende Halle mit einfachsten Mitteln umzubauen und ein neues Erscheinungsbild für die T&G Welt zu erschaffen. Die Europalette als Gestaltungselement thematisiert das Credo von

T&G Völkermarkterstraße

Supermarkt Völkermarkterstraße 156-158, Klagenfurt Planung und Umsetzung 2018 für MPREIS Warenvertriebs GmbH Die Aufgabe war, eine bestehende Halle mit einfachsten Mitteln umzubauen und ein neues Erscheinungsbild für die T&G Welt zu erschaffen. Die Europalette als Gestaltungselement thematisiert das Credo von

Terrassenwohnungen Baobab

  Terrassenwohnungen Baobab, Kreith bei Mutters Baubeginn Sommer 2012, Fertigstellung Frühjahr 2013

Terrassenwohnungen Baobab

  Terrassenwohnungen Baobab, Kreith bei Mutters Baubeginn Sommer 2012, Fertigstellung Frühjahr 2013