public

BTV Stadtforum
Innsbruck, Tyrol competition 2000 floorspace 20000 m2

Innsbruck, Kulturhauptstadt 2009
WINDROSE INNSBRUCK – ENERGIEN EUROPAS Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas 2009 Verfasser: Hubert Salden, Alexander Beck, Volker Miklautz Mitarbeiter: Georg Öhler, Christian Hofmeier, Walter Gfader Stand Juli 2004 Die Windrose ist ein pragmatisch-poetisches Bild für den kontinuierlich stattfindenden Energietransfer durch Innsbruck

Innsbruck, Kulturhauptstadt 2009
WINDROSE INNSBRUCK – ENERGIEN EUROPAS Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas 2009 Verfasser: Hubert Salden, Alexander Beck, Volker Miklautz Mitarbeiter: Georg Öhler, Christian Hofmeier, Walter Gfader Stand Juli 2004 Die Windrose ist ein pragmatisch-poetisches Bild für den kontinuierlich stattfindenden Energietransfer durch Innsbruck

Sonderpädagogisches Zentrum Innsbruck
Wettbewerb 2011 / competition 2011 Städtebauliche Leitidee: Kompakte Architektur, die viel Grünfläche freilässt und diese auch in das Gebäude integriert durch ein begrüntes Dach und umlaufende Terrassen. Die Terrassen verdrehen sich von Geschoss zu Geschoss, die Konturen werden gebrochen und

Sonderpädagogisches Zentrum Innsbruck
Wettbewerb 2011 / competition 2011 Städtebauliche Leitidee: Kompakte Architektur, die viel Grünfläche freilässt und diese auch in das Gebäude integriert durch ein begrüntes Dach und umlaufende Terrassen. Die Terrassen verdrehen sich von Geschoss zu Geschoss, die Konturen werden gebrochen und

Culinarium Austriacum
Restaurant und Einkaufsmeile Neuer Markt, Wien, 1. Bezirk marketplace with restaurant and wine tavern Ines Bösch, V M, R. Susin Fertigstellung, completion 2002 Bausumme, building sum 1,6 Mio €

Culinarium Austriacum
Restaurant und Einkaufsmeile Neuer Markt, Wien, 1. Bezirk marketplace with restaurant and wine tavern Ines Bösch, V M, R. Susin Fertigstellung, completion 2002 Bausumme, building sum 1,6 Mio €

Hang over
exhibition of design projects (beginners),wintersemester 2010/11 Institute for urban design, faculty for architecture, Innsbruck spatial developmentDI Dr. V. Miklautz

Hang over
exhibition of design projects (beginners),wintersemester 2010/11 Institute for urban design, faculty for architecture, Innsbruck spatial developmentDI Dr. V. Miklautz