news

PRÄKLINISCHES ZENTRUM INNSBRUCK
Wettbewerb Neubau Haus für präklinische experimentelle Forschung der Medizinischen Fakultät InnsbruckTeam: Projektleitung Elias Geser mit Volker Miklautz, Thomas Jünger PROJEKTBESCHREIBUNG Intention zur Bauaufgabe Sensible Eingliederung in den teilweise historischen Bestand Klare Trennung der verschiedenen Bereiche Hocheffizientes Layout der Funktionen und

PRÄKLINISCHES ZENTRUM INNSBRUCK
Wettbewerb Neubau Haus für präklinische experimentelle Forschung der Medizinischen Fakultät InnsbruckTeam: Projektleitung Elias Geser mit Volker Miklautz, Thomas Jünger PROJEKTBESCHREIBUNG Intention zur Bauaufgabe Sensible Eingliederung in den teilweise historischen Bestand Klare Trennung der verschiedenen Bereiche Hocheffizientes Layout der Funktionen und

TALSTATION SÖLL, TIROL
Neubau Talstation Söll Start 2019 Fertigstellung Sommer 2020 Das Stationsdach ist aufgelöst in eine Holzfachwerkkonstruktion und überdeckt eine Fülle unterschiedlicher Bereiche wie die Talstation, einen Verwaltungstrakt, Mannschaftsräume und Sanitätsraum, die Auffahrt aus dem unterirdischen Gondelbahnhof, den Abgang mit Rolltreppen in

TALSTATION SÖLL, TIROL
Neubau Talstation Söll Start 2019 Fertigstellung Sommer 2020 Das Stationsdach ist aufgelöst in eine Holzfachwerkkonstruktion und überdeckt eine Fülle unterschiedlicher Bereiche wie die Talstation, einen Verwaltungstrakt, Mannschaftsräume und Sanitätsraum, die Auffahrt aus dem unterirdischen Gondelbahnhof, den Abgang mit Rolltreppen in

CITY DEVELOPMENT VÖLKERMARKT, CARINTHIA
urban development projectVölkermarkt, Kärnten Teil des EU-Projekts: Drauradwanderwegpart of the EU-project: bike trail along the river drau realized 2009:Umfahrung und Tunnel Rudersportzentrumby-pass and tunnelproject rowingsportcentre Das Stadtenwicklungsprojekt urban landscape soll die Stadt als Bezirkshauptstadt der Ferienregion Völkermarkt – Kühnsdorf etablieren

CITY DEVELOPMENT VÖLKERMARKT, CARINTHIA
urban development projectVölkermarkt, Kärnten Teil des EU-Projekts: Drauradwanderwegpart of the EU-project: bike trail along the river drau realized 2009:Umfahrung und Tunnel Rudersportzentrumby-pass and tunnelproject rowingsportcentre Das Stadtenwicklungsprojekt urban landscape soll die Stadt als Bezirkshauptstadt der Ferienregion Völkermarkt – Kühnsdorf etablieren

BERGSTATION SCHARECK-HEILIGENBLUT
Großglockner-Gebiet, Kärnten competition 2004, 1st price Stahlskelettbauweise Restaurant, Seminarzentrum, Bergstation Gondelbahnen Schareck und Fallbichllift. Bausumme: 2,4 Mio €, 800 m2 Nutzfläche steel sceleton structure buildingsum 2,4 mio €, floor space 800 m2

BERGSTATION SCHARECK-HEILIGENBLUT
Großglockner-Gebiet, Kärnten competition 2004, 1st price Stahlskelettbauweise Restaurant, Seminarzentrum, Bergstation Gondelbahnen Schareck und Fallbichllift. Bausumme: 2,4 Mio €, 800 m2 Nutzfläche steel sceleton structure buildingsum 2,4 mio €, floor space 800 m2

BERGSTATION HEXENWASSER SÖLL, TIROL
Die Gestaltung der neuen Bergstation Hexenwasser auf der Hohen Salve in Söll leitet sich aus der Dynamik der Handlungsabläufe ab. Diese wurden abstrakt ins Gebäude übersetzt mit dem Ziel ein räumliches Ganzes zu erzeugen. Dadurch entsteht eine neue Beziehung zwischen

BERGSTATION HEXENWASSER SÖLL, TIROL
Die Gestaltung der neuen Bergstation Hexenwasser auf der Hohen Salve in Söll leitet sich aus der Dynamik der Handlungsabläufe ab. Diese wurden abstrakt ins Gebäude übersetzt mit dem Ziel ein räumliches Ganzes zu erzeugen. Dadurch entsteht eine neue Beziehung zwischen

BERGSTATION HEXENWASSER, SHOPGESTALTUNG „Das Rabennest“
IDEE: Für den Shop „Das Rabennest“ werden Motive des Raben als Gestaltungselement aufgegriffen und parametrisch umgesetzt. Dies zeigt sich in den Möbeln, den Wandverkleidungen und Regalen und den Deckenspanten, die den Rabenflug in seiner Abfolge materialisieren.

BERGSTATION HEXENWASSER, SHOPGESTALTUNG „Das Rabennest“
IDEE: Für den Shop „Das Rabennest“ werden Motive des Raben als Gestaltungselement aufgegriffen und parametrisch umgesetzt. Dies zeigt sich in den Möbeln, den Wandverkleidungen und Regalen und den Deckenspanten, die den Rabenflug in seiner Abfolge materialisieren.

„CORPUS ANIMA“ Gesundheitshotel
Corpus Anima „Das Gesundheitshotel“ Projektentwicklung: Architektur: Volker Miklautz, i-unit Konzept: Dr. Udo Jakobitsch Architektur: GEBAUTE LANDSCHAFT – Das neue Konzept für die Berge. Die Architektur für das Gesundheitshotel wurde in Abstimmung mit den Besonderheiten des Konzepts von Architekt Dr. Volker

„CORPUS ANIMA“ Gesundheitshotel
Corpus Anima „Das Gesundheitshotel“ Projektentwicklung: Architektur: Volker Miklautz, i-unit Konzept: Dr. Udo Jakobitsch Architektur: GEBAUTE LANDSCHAFT – Das neue Konzept für die Berge. Die Architektur für das Gesundheitshotel wurde in Abstimmung mit den Besonderheiten des Konzepts von Architekt Dr. Volker

AUSBAU SCHEUNE, KÄRNTEN
Ausbau Alter Stadel in Kärnten 2020 – 2021. Die Konstruktion wurde voll übernommen. Dachsanierung (Kaltdach), Grundsanierung (Drainagierung und WU-Betonschale um das Souterrain), Abbruch alter Fassadenteile und Abbruch Böden und Decken im Innenraum in Eigenleistung, Grundleitungen Strom, Wasser, Abwasser, Installationen, Luft-Luftwärmepumpe, neue

AUSBAU SCHEUNE, KÄRNTEN
Ausbau Alter Stadel in Kärnten 2020 – 2021. Die Konstruktion wurde voll übernommen. Dachsanierung (Kaltdach), Grundsanierung (Drainagierung und WU-Betonschale um das Souterrain), Abbruch alter Fassadenteile und Abbruch Böden und Decken im Innenraum in Eigenleistung, Grundleitungen Strom, Wasser, Abwasser, Installationen, Luft-Luftwärmepumpe, neue

HAUS T Kärnten
großzügiger Bungalow in Holzbauweise auf 1100 Meter Seehöhe mit Blick über das Drautal und die umliegende Bergwelt.

HAUS T Kärnten
großzügiger Bungalow in Holzbauweise auf 1100 Meter Seehöhe mit Blick über das Drautal und die umliegende Bergwelt.