Author Archives: rene

Vau Emm
Vau Emm Architekt DI Dr. techn. Volker Miklautz CEO born in Klagenfurt, Austria; studied at the University of Technology in Vienna and at the Leopold Franzens University, Innsbruck, Faculty of Architecture (AIBK), graduated under Professor Gabriela Seifert, cooperation with several

STADTHAUS JOSEFSTADT, VIENNA
Genaralsanierung, Umbau und Dachausbau eines Stadthauses in Josefstadt, Wien Bauzeit: April 2015 bis Juni 2017

STADTHAUS JOSEFSTADT, VIENNA
Genaralsanierung, Umbau und Dachausbau eines Stadthauses in Josefstadt, Wien Bauzeit: April 2015 bis Juni 2017

Thomas Jünger
DI Thomas Jünger / Senior Architect Projektleitung – seit 2013 bei i-unit Architekten ZT GmbH mail: juenger@i-unit.at Die Schnittstelle zwischen Architekturschule und der Profession zu Bauen ist für die Zukunft eines motivierten Architekten eminent wichtig. … INNOVATION , neues zu versuchen,

Thomas Jünger
DI Thomas Jünger / Senior Architect Projektleitung – seit 2013 bei i-unit Architekten ZT GmbH mail: juenger@i-unit.at Die Schnittstelle zwischen Architekturschule und der Profession zu Bauen ist für die Zukunft eines motivierten Architekten eminent wichtig. … INNOVATION , neues zu versuchen,

CITY DEVELOPMENT VÖLKERMARKT, CARINTHIA
urban development projectVölkermarkt, Kärnten Teil des EU-Projekts: Drauradwanderwegpart of the EU-project: bike trail along the river drau realized 2009:Umfahrung und Tunnel Rudersportzentrumby-pass and tunnelproject rowingsportcentre Das Stadtenwicklungsprojekt urban landscape soll die Stadt als Bezirkshauptstadt der Ferienregion Völkermarkt – Kühnsdorf etablieren

CITY DEVELOPMENT VÖLKERMARKT, CARINTHIA
urban development projectVölkermarkt, Kärnten Teil des EU-Projekts: Drauradwanderwegpart of the EU-project: bike trail along the river drau realized 2009:Umfahrung und Tunnel Rudersportzentrumby-pass and tunnelproject rowingsportcentre Das Stadtenwicklungsprojekt urban landscape soll die Stadt als Bezirkshauptstadt der Ferienregion Völkermarkt – Kühnsdorf etablieren

BERGSTATION SCHARECK-HEILIGENBLUT
Großglockner-Gebiet, Kärnten competition 2004, 1st price Stahlskelettbauweise Restaurant, Seminarzentrum, Bergstation Gondelbahnen Schareck und Fallbichllift. Bausumme: 2,4 Mio €, 800 m2 Nutzfläche steel sceleton structure buildingsum 2,4 mio €, floor space 800 m2

BERGSTATION SCHARECK-HEILIGENBLUT
Großglockner-Gebiet, Kärnten competition 2004, 1st price Stahlskelettbauweise Restaurant, Seminarzentrum, Bergstation Gondelbahnen Schareck und Fallbichllift. Bausumme: 2,4 Mio €, 800 m2 Nutzfläche steel sceleton structure buildingsum 2,4 mio €, floor space 800 m2

WEINGUT LACERTA, RUMÄNIEN
competition 2007, first price Wettbewerb 2007, Erster Preis Weingut Lacerta, Fintesti, Walachei, Rumänien. link: www.lacertawinery.ro Philosophie und Kultur des Weines In Rumänien, speziell am Weingut galt es die Vergangenheit zu finden um Zukunft zu erzeugen. Begriffe wie Kultur, Geschichte und

WEINGUT LACERTA, RUMÄNIEN
competition 2007, first price Wettbewerb 2007, Erster Preis Weingut Lacerta, Fintesti, Walachei, Rumänien. link: www.lacertawinery.ro Philosophie und Kultur des Weines In Rumänien, speziell am Weingut galt es die Vergangenheit zu finden um Zukunft zu erzeugen. Begriffe wie Kultur, Geschichte und

Bildungscampus Moosburg, Kärnten
Wettbewerb Bildungscampus Moosburg, Kärnten „DEN RAHMEN BAUEN“ Wir wollten das Flair des alten Turnsaales erhalten und waren gleichzeitig bestrebt, die neue Sporthalle zu den Sportflächen zu öffnen um neue Möglichkeiten anzubieten. Diese Gedanken haben dazu geführt, dass die Neue Halle

Bildungscampus Moosburg, Kärnten
Wettbewerb Bildungscampus Moosburg, Kärnten „DEN RAHMEN BAUEN“ Wir wollten das Flair des alten Turnsaales erhalten und waren gleichzeitig bestrebt, die neue Sporthalle zu den Sportflächen zu öffnen um neue Möglichkeiten anzubieten. Diese Gedanken haben dazu geführt, dass die Neue Halle

UMNUTZUNG BRAUEREI, STEINGADEN
Umnutzung einer ehem. Brauerei und spät. Molkerei in Einzelhandels-, Wohn- und Messeflächen. Gesamtnutzfläche: ca. 15000 m2 work in progress

UMNUTZUNG BRAUEREI, STEINGADEN
Umnutzung einer ehem. Brauerei und spät. Molkerei in Einzelhandels-, Wohn- und Messeflächen. Gesamtnutzfläche: ca. 15000 m2 work in progress

FASSADENSANIERUNG UND DACHAUSBAU NEUBAUGASSE, WIEN
Die Fassadensanierung beim Projekt Dachausbau Neubaugasse 22-24 ist abgeschlossen. Das Haus erstrahlt wieder in neuem Glanz.

FASSADENSANIERUNG UND DACHAUSBAU NEUBAUGASSE, WIEN
Die Fassadensanierung beim Projekt Dachausbau Neubaugasse 22-24 ist abgeschlossen. Das Haus erstrahlt wieder in neuem Glanz.