
Wolfgangs Garten
Housing Project: Competition 2014, Wolfganggasse, vienna IDEE: URBAN GARDENING: Soziale Aspekte: Netzwerk Garten: Identifikation / Identität / Zugehörigkeit (Wolfgang’s Garten). Garden as a social space: erzeugen von „Nachbarschaften“ Wohnen im Grünen: Steigerung der psychischen und physischen Lebensqualität (Bewegung, Gesundheit, Lebensfreude)

Wolfgangs Garten
Housing Project: Competition 2014, Wolfganggasse, vienna IDEE: URBAN GARDENING: Soziale Aspekte: Netzwerk Garten: Identifikation / Identität / Zugehörigkeit (Wolfgang’s Garten). Garden as a social space: erzeugen von „Nachbarschaften“ Wohnen im Grünen: Steigerung der psychischen und physischen Lebensqualität (Bewegung, Gesundheit, Lebensfreude)

WANDERLUST
„von der Prothese zur walking city“ diploma project MELANIE HAMMERSCHMIDT 2010 supervision: Univ. Ass. DI Dr. techn. VOLKER MIKLAUTZ Raumentwicklung / Spatial Development Institute of Urban and Regional Planning, AIBK, Innsbruck jury: Univ. Prof. DI Peter Trummer, Institute of Urban

WANDERLUST
„von der Prothese zur walking city“ diploma project MELANIE HAMMERSCHMIDT 2010 supervision: Univ. Ass. DI Dr. techn. VOLKER MIKLAUTZ Raumentwicklung / Spatial Development Institute of Urban and Regional Planning, AIBK, Innsbruck jury: Univ. Prof. DI Peter Trummer, Institute of Urban

APPOGGIATO SULLA NEVE
HELIKOPTERSTATION UND MUSEUM Madonna di Campiglio Diploma project BRIGITTE BERTIGNOLL 2010 supervision: Univ. Ass. DI Dr. techn. Volker Miklautz Raumentwicklung / Spatial Development Institute of Urban and Regional Planning jury: Univ. Prof. DI Bart Lootsma Prof. Arch.DI. Johan Bettum, Städelschule

APPOGGIATO SULLA NEVE
HELIKOPTERSTATION UND MUSEUM Madonna di Campiglio Diploma project BRIGITTE BERTIGNOLL 2010 supervision: Univ. Ass. DI Dr. techn. Volker Miklautz Raumentwicklung / Spatial Development Institute of Urban and Regional Planning jury: Univ. Prof. DI Bart Lootsma Prof. Arch.DI. Johan Bettum, Städelschule

Wohnen über Hall – Absam, Krüseweg
Wohnen über Hall – Absam, Krüseweg Reihenhausanlage mit 6 Wohneinheiten in gehobener Ausführung in Massivholzbauweise. Terraced house complex with 6 residential units in an hy qualitiy execution. solid wood construction

Wohnen über Hall – Absam, Krüseweg
Wohnen über Hall – Absam, Krüseweg Reihenhausanlage mit 6 Wohneinheiten in gehobener Ausführung in Massivholzbauweise. Terraced house complex with 6 residential units in an hy qualitiy execution. solid wood construction

Baumhauswasser, Greuth, Kärnten
Der Bauherr wollte eine Palladiovilla um 100.000 € mit Keller, Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachboden. Damit wir annähernd den Kostenrahmen halten konnten habe ich EG und OG weggelassen. Geblieben sind Dach („Baumhaus“) und Keller und die Hauptintention Palladios, das Gebäude mit

Baumhauswasser, Greuth, Kärnten
Der Bauherr wollte eine Palladiovilla um 100.000 € mit Keller, Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachboden. Damit wir annähernd den Kostenrahmen halten konnten habe ich EG und OG weggelassen. Geblieben sind Dach („Baumhaus“) und Keller und die Hauptintention Palladios, das Gebäude mit

Lagerhalle Morandell
Erweiterung der Lagerhallen Fa. Morandell in Schwechat bei WienBaubeginn 2014

Wohnbau Kufstein, Tirol
Wohnanlage Kufstein, nht Tirol competition 2008 colaboration with sandner-manzl-ritsch architects

Wohnbau Kufstein, Tirol
Wohnanlage Kufstein, nht Tirol competition 2008 colaboration with sandner-manzl-ritsch architects