urbanism

NEUE MITTE NEU-RUM

i-unit Architekten wurden mit der Neugestaltung des Ortsteilzentrum in Neu-Rum beauftragt, welches im Laufe des nächsten Jahres umgesetzt wird. „Die Mitte bleibt immer Leer. Diese Leere stellt Freiraum dar und steht den Menschen zur Verfügung.“ Geplant sind ein Ärztezentrum, eine

NEUE MITTE NEU-RUM

i-unit Architekten wurden mit der Neugestaltung des Ortsteilzentrum in Neu-Rum beauftragt, welches im Laufe des nächsten Jahres umgesetzt wird. „Die Mitte bleibt immer Leer. Diese Leere stellt Freiraum dar und steht den Menschen zur Verfügung.“ Geplant sind ein Ärztezentrum, eine

Museumstraße 9 – 11

Wettbewerb / competition jan 2022 Thomas Reichsöllner und Volker Miklautz, i-unit Architektenmit Team: Mag. Daniel Rhomberg, BSc Pascal-Leitgeb-Spörk, DI Thomas Jünger; Statik: DI Thomas Weissteiner Kritik der Jury: „Gewürdigt wird ausdrücklich der mutige Ansatz, in dem die Vertikale zelebriert wird.

Museumstraße 9 – 11

Wettbewerb / competition jan 2022 Thomas Reichsöllner und Volker Miklautz, i-unit Architektenmit Team: Mag. Daniel Rhomberg, BSc Pascal-Leitgeb-Spörk, DI Thomas Jünger; Statik: DI Thomas Weissteiner Kritik der Jury: „Gewürdigt wird ausdrücklich der mutige Ansatz, in dem die Vertikale zelebriert wird.

CITY DEVELOPMENT VÖLKERMARKT, CARINTHIA

urban development projectVölkermarkt, Kärnten Teil des EU-Projekts: Drauradwanderwegpart of the EU-project: bike trail along the river drau realized 2009:Umfahrung und Tunnel Rudersportzentrumby-pass and tunnelproject rowingsportcentre Das Stadtenwicklungsprojekt urban landscape soll die Stadt als Bezirkshauptstadt der Ferienregion  Völkermarkt – Kühnsdorf etablieren

CITY DEVELOPMENT VÖLKERMARKT, CARINTHIA

urban development projectVölkermarkt, Kärnten Teil des EU-Projekts: Drauradwanderwegpart of the EU-project: bike trail along the river drau realized 2009:Umfahrung und Tunnel Rudersportzentrumby-pass and tunnelproject rowingsportcentre Das Stadtenwicklungsprojekt urban landscape soll die Stadt als Bezirkshauptstadt der Ferienregion  Völkermarkt – Kühnsdorf etablieren

Fuß- und Radbrücke Urania, Wien

Der „Mündungssteg“ – Sichtbarmachen des ihn umgebenden Raumes: DIE BRÜCKE IM RAUM –GESTALTUNG bewusst erlebt „Unten am Kanal gehen oder radeln wir vom Schwedenplatz Richtung Urania:
Der Weg  ist eben, beschaulich, breit, rechts die Mauer, der Kanal links, ein Geländer wird

Fuß- und Radbrücke Urania, Wien

Der „Mündungssteg“ – Sichtbarmachen des ihn umgebenden Raumes: DIE BRÜCKE IM RAUM –GESTALTUNG bewusst erlebt „Unten am Kanal gehen oder radeln wir vom Schwedenplatz Richtung Urania:
Der Weg  ist eben, beschaulich, breit, rechts die Mauer, der Kanal links, ein Geländer wird

Dorfzentrum Patsch

Competition 2015 STÄDTEBAULICHE LÖSUNG: „Die Platzebene biegen und kanten“ Patsch ist ein kompaktes Dorf mit einem 750 Jahre alten Siedlungskern westlich der Römerstraße. Die sehr kleinräumliche Situation im Dorfzentrum von Patsch verlangt eine Integration der Bauaufgabe in dem bestehenden Ensemble

Dorfzentrum Patsch

Competition 2015 STÄDTEBAULICHE LÖSUNG: „Die Platzebene biegen und kanten“ Patsch ist ein kompaktes Dorf mit einem 750 Jahre alten Siedlungskern westlich der Römerstraße. Die sehr kleinräumliche Situation im Dorfzentrum von Patsch verlangt eine Integration der Bauaufgabe in dem bestehenden Ensemble

Stadtentwicklung Hall-Standortanalyse 2011

                              

Stadtentwicklung Hall-Standortanalyse 2011

                              

Innsbruck, Kulturhauptstadt 2009

WINDROSE INNSBRUCK – ENERGIEN EUROPAS Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas 2009 Verfasser: Hubert Salden, Alexander Beck, Volker Miklautz Mitarbeiter: Georg Öhler, Christian Hofmeier, Walter Gfader Stand Juli 2004 Die Windrose ist ein pragmatisch-poetisches Bild für den kontinuierlich stattfindenden Energietransfer durch Innsbruck

Innsbruck, Kulturhauptstadt 2009

WINDROSE INNSBRUCK – ENERGIEN EUROPAS Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas 2009 Verfasser: Hubert Salden, Alexander Beck, Volker Miklautz Mitarbeiter: Georg Öhler, Christian Hofmeier, Walter Gfader Stand Juli 2004 Die Windrose ist ein pragmatisch-poetisches Bild für den kontinuierlich stattfindenden Energietransfer durch Innsbruck

prognostic city

Voraussetzung für das Wachstum und die Weiterentwicklung einer Stadt ist ein höherer Vernetzungsgrad im Austausch von Gütern und Wissen, eine Optimierung und Vervielfältigung der Handlungsstruktur und deren Attraktivität (Individualität und Identität) gegenüber anderen möglichen Standorten und ein Wachsen der Strukturen

prognostic city

Voraussetzung für das Wachstum und die Weiterentwicklung einer Stadt ist ein höherer Vernetzungsgrad im Austausch von Gütern und Wissen, eine Optimierung und Vervielfältigung der Handlungsstruktur und deren Attraktivität (Individualität und Identität) gegenüber anderen möglichen Standorten und ein Wachsen der Strukturen

rethinking zirl

spatial development (student competition) 2008, Institute of Urban Design & Spatial Planning Innsbruck Die Stadt als menschliche Hyperstruktur ist eine Lebens-  und Organisationseinheit einer großen Gruppe von Menschen und ermöglicht nicht nur das Zusammenleben derselben, sondern erfüllt auch die Aufgabe,

rethinking zirl

spatial development (student competition) 2008, Institute of Urban Design & Spatial Planning Innsbruck Die Stadt als menschliche Hyperstruktur ist eine Lebens-  und Organisationseinheit einer großen Gruppe von Menschen und ermöglicht nicht nur das Zusammenleben derselben, sondern erfüllt auch die Aufgabe,

Umfahrung Völkermarkt

urban development project Völkermarkt, Kärnten B70 Packer Straße und B82 Seeberg Straße study 2004 for a new tunnel and state road building sum 45 mio € completion 2008

Umfahrung Völkermarkt

urban development project Völkermarkt, Kärnten B70 Packer Straße und B82 Seeberg Straße study 2004 for a new tunnel and state road building sum 45 mio € completion 2008