SUPERMARKET MPREIS ROSENTALERSTRASSE, KLAGENFURT, AUSTRIA

Exceptional architecture and store design

(Extract from the press release by Natalie Seidel, MPREIS)
MPREIS stands for regionality, sustainability and excellent design. The new store in the Carinthian capital is a prime example of this. The Tyrolean architecture firm i-unit has erected a striking building on the technically challenging site. Typical for MPREIS is the combination of an elegant appearance and functional design, which also takes into account aspects such as energy efficiency and renewable raw materials. At its core, the airy building is a glass structure with elegant, interlocking wooden pillars. This is covered by a skin of wooden louvres that looks like a canopy. Its arcades, which form a protective canopy and create a pleasant lighting situation inside the store, catch the eye from afar. With these arcades, architect Volker Miklautz has revived the classic arcades of the old town centres and transferred this motif into a new dimension. The lightweight building is extremely energy-efficient, with a photovoltaic system on the roof producing its own electricity.

Top location in the state capital

The location in Rosenthalerstraße has excellent transport links and is highly visible. Nevertheless, MPREIS differs from the typical commercial location in the periphery. For example, the store is located directly on a cycle path. As part of the promotion of green mobility, MPREIS has implemented its bicycle-friendly concept here with sheltered bicycle parking spaces, a service station and a rest area with a bench and tree. Now that the T&G store in Völkermarkterstraße, designed by the same team of architects, has established itself excellently, the people of Klagenfurt can get to know the classic MPREIS supermarket format.

Außergewöhnliche Architektur und Store Design

(Auszug Pressetext Natalie Seidel, MPREIS)
MPREIS steht für Regionalität, Nachhaltigkeit und ausgezeichnetes Design. Der neue Markt in der Kärntner Landeshauptstadt ist dafür ein Paradebeispiel. Das Tiroler Architekturbüro i-unit hat einen markanten Bau auf dem technisch herausfordernden Grundstück errichtet. Typisch für MPREIS ist die Verbindung aus edler Anmutung und funktionellem Design, das auch Aspekte wie Energieeffizienz und nachwachsende Rohstoffe nicht außer Acht lässt. Der luftig wirkende Bau ist im Kern ein Glaskörper mit eleganten, untereinander verspannten Holzpfeilern. Dieser ist von einer Haut aus Holzlamellen überzogen, die wie eine Bespannung wirkt. Von Weitem fallen ihre Arkaden auf, die ein schützendes Vordach bilden und eine angenehme Lichtsituation im Inneren des Marktes schaffen. Mit diesen Arkaden lässt Architekt Volker Miklautz die klassischen Laubengänge der Altstädte eine Renaissance erleben und überführt dieses Motiv in eine neue Dimension. Das in Leichtbauweise errichtete Gebäude ist äußerst energieeffizient, auf dem Dach produziert eine Photovoltaik Anlage eigenen Strom.

Top-Lage in der Landeshauptstadt

Der Standort in der Rosenthalerstraße ist ausgezeichnet angebunden und gut sichtbar. Dennoch unterschiedet sich MPREIS vom typischen gewerblichen Standort in der Peripherie. So liegt der Markt direkt an einem Radweg. Im Zuge der Förderung grüner Mobilität hat MPREIS hier sein fahrradfreundliches Konzept mit geschützten Fahrradabstellplätzen, Servicestation und Rastplatz mit Bank und Baum umgesetzt. Nachdem sich der vom selben Architektenteam gestaltete T&G Markt in der Völkermarkterstraße ausgezeichnet etabliert hat, können die Klagenfurter*innen jetzt das klassische MPREIS Supermarktformat kennenlernen.


Back